Liebe
Mitbürgerinnen,
liebe Mitbürger,
vor einigen Tagen saß ein junger Mann bei mir und sagte: „Bitte
geben Sie mir Arbeit. Ich will endlich wieder etwas Vernünftiges
tun. Die Bezahlung ist völlig zweitrangig. Da werden wir uns schon
einig.“
Das Schicksal dieses Mannes hat mich berührt. Solche Gespräche vergisst
man nicht.
Das Thema „Arbeitslosigkeit“ kann niemanden kalt lassen. Erst recht
nicht, wenn die Arbeitslosigkeit mit einem Gesicht und Namen verbunden
ist.
In Deutschland haben wir über vier Millionen Arbeitslose. Die statistischen
Zahlen sagen uns allerdings nichts über die damit verbundenen Schicksale.
40000 Pleiten – und kein Ende in Sicht. Ich selbst kam vor drei
Wochen im Zusammenhang mit meinem Ehrenamt bei der Veranstaltergemeinschaft
von Radio Aachen 100,1 mit dem Thema „Insolvenz“ in Berührung. Hier
sind Arbeitsplätze ohne Verschulden der Betroffenen in Gefahr, weil
unser Geldgeber Insolvenz anmelden musste.
0,6 Prozent Wachstum – letzter Platz in Europa. Die rot-grüne Bundesregierung
hat es nicht geschafft, die Rahmenbedingungen für Unternehmen so
zu gestalten, dass endlich wieder Arbeitsplätze geschaffen werden
können.
Schröder hat sein Versprechen gebrochen und muss deshalb abgelöst
werden. Wir brauchen eine Steuerreform, eine Rentenreform, eine
Gesundheitsreform und Sofortmaßnahmen im Niedriglohnbereich. Die
Jobbremsen müssen weg. Ich bin mir sicher: Eine unionsgeführte Bundesregierung
wird es schaffen, das Steuer herumzureißen.
Geben Sie uns eine Chance.
Herzlichst,
Ihr Dieter Bischoff,
CDU-Bundestagskandidat für die Stadt Aachen
P.S. Übrigens, ich habe den jungen Mann eingestellt.
|
 |